Bonn (www.anleihencheck.de) - In Großbritannien richtet sich die Aufmerksamkeit auf wichtige Konjunkturindikatoren einschließlich Arbeitsmarktdaten, Verbraucherpreisindex und Erzeugerpreisindex, so die Analysten von Postbank Research.Die Arbeitslosenrate für November dürfte unverändert bei 4,2% liegen, wobei sowohl die Beschäftigung als auch die Arbeitslosigkeit saisonbedingt steigen würden, ebenso wie die selbstständige Erwerbstätigkeit. Der britische Verbraucherpreisindex dürfte stabil bei 3,9% im Jahresvergleich bleiben, da saisonale Effekte durch den Abwärtsdruck rückläufiger Kraftstoffpreise ausgeglichen würden. Vorgelegt würden auch die Erzeugerpreisindices für Material und Produktionskosten im Dezember. Die Jahresinflation für den Erzeugerpreisindex (Input und Output) dürfte unter dem Einfluss fallender Preise für Chemikalien, Metalle, Koks und raffinierte Erdölerzeugnisse negativ bleiben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.