Linz (www.anleihencheck.de) - Nachdem Donald Trump gestern die Vorwahlen der Republikaner in Iowa gewonnen hatte, gewann der USD an Stärke, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Zweifelsohne würden die US-Wahlen die USD-Kurse treiben. Angesichts der Ergebnisse der Umfragen und Vorwahlen sowie natürlich des Wahlergebnisses (05.11.2024) selbst, dürfte ein turbulentes Devisenjahr vor uns stehen, so Oberbank. Sollte Trump nach seiner Wiederwahl für Handelskonflikte sorgen, würde die Nachfrage in der USA nach heimischen Produkten steigen. Im weiteren Zug wirke dies inflationstreibend und bestärke den USD. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.