Nach einem Kursfeuerwerk 2023 ist Tesla in puncto Börsenperformance wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Die Marktbewertung ist zu Jahresbeginn innerhalb von nur zwei Wochen um 100 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Die Elektroauto-Kehrtwende von Autovermieter Hertz, weitere Preissenkungen in China und Anzeichen für steigende Lohnkosten -Â für Tesla hätte der Start ins Jahr 2024 besser sein können. Dazu kommt auch noch das stagnierende ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.