Der Anbieter von Hard- und Software für das Gesundheitswesen ist ein Profiteur der Digitalisierung in Deutschland. COMPUGROUP profitiert von der Nachfrage nach E-Health-Lösungen und dem weiteren Hochlaufen von Projekten im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz und dem E-Rezept. Die Qualität des Geschäftsmodells wird durch attraktive EBITDA-Margen von über 20 % und dem hohen Anteil an wiederkehrenden Umsätzen (ca. 68 %) unterstrichen. Laut Grand View Research soll der globale Markt für E-Health bis 2030 jährlich um 17,4 % wachsen. Die Chancen für ein zweistelliges Wachstum stehen somit auch für COMPUGROUP gut. Gestern gab es gleich zwei Hochstufungen. MORGAN STANLEY hat die Aktie von "Underweight" auf "Equal-weight" hochgestuft, das Kursziel aber von 41 auf 39 € gesenkt. Berenberg ist offensiver und geht von "Hold" auf "Buy" mit Ziel 49 €. Der Analyst hebt Preiserhöhungen im Segment Ambulatory Information Services, höherwertige Datenlösungen und die prall gefüllten Auftragsbücher im Bereich Hospital Information Services hervor. Comeback-Chance bei moderater Bewertung.
Dies ist ein Auszug aus der gestrigen Bernecker-Daily.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.