Airbus ist nach eigenen Angaben auf dem Weg zu seinem Ziel, ab 2035 Wasserstoff-elektrische Großflugzeuge einzusetzen, ein gutes Stück vorangekommen. Der Flugzeug-Hersteller hat im Rahmen seines Projekts ZEROe das Antriebssystem "Iron Pod" für sein geplantes Konzeptflugzeug fertiggestellt. Das "Iron Pod"-Antriebssystem vereint ein 1,2 Megawatt starkes Wasserstoff-Brennstoffzellensystem, die Elektromotoren sowie die Komponenten zur Steuerung und Kühlung. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.