In den vergangenen Wochen geriet der Aktienkurs von Puma aufgrund von Berichten von Peer-Unternehmen unter Druck und drückte die Aktie in Richtung ihres 52-Wochen-Tiefs. Während Konkurrent Nike auf ein schwaches Großhandelsgeschäft in Nordamerika hinwies, betonte der Sportmodehändler JD Sports ein discountintensives Weihnachtsgeschäft. Angesichts des Q4-Ausblicks von Puma sehen die Analysten von AlsterResearch die Risiken bereits in der Prognose des Unternehmens berücksichtigt. Für das Geschäftsjahr 24 rechnet AlsterResearch weiterhin mit einer Belebung des Geschäfts im Zusammenhang mit den anstehenden Sportereignissen (z.B. Olympiade, Fußball-Europameisterschaft). Die Analysten von AlsterResearch sehen die Kursschwäche der letzten Wochen als günstige Kaufgelegenheit und bekräftigen ihr Kursziel und Rating (KAUFEN, EUR 75,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter www.research-hub.de/companies/research/Puma%20SE
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.