Der Ausbruch auf ein neues 23-Monats-Hoch hatte sich bei der Deutschen Bank als Fehlsignal entpuppt. Auf Wochensicht hat die Aktie des größten deutschen Kreditinstituts rund sieben Prozent an Wert verloren. Wiederum aus technischer Sicht könnte das Schlimmste überstanden sein, denn eine wichtige Unterstützung hat gehalten.Am 4.1 Januar hatte die Deutsche Bank oberhalb des Hoch von Januar 2023 (12,36 Euro) geschlossen und damit ein Kaufsignal generiert. Ein paar Anleger sprangen noch auf den Zug ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.