Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in einer Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland und den Volkswagen-Konzern vor dem Verwaltungsgericht Schleswig recht bekommen. Nach Auffassung des Gerichts verwendet Volkswagen auch mehr als acht Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals illegale Abschalteinrichtungen. Das Gericht entschied, dass im Jahr 2016 durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfolgte Freigaben für insgesamt 62 verschiedene ältere Fahrzeugtypen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.