Hannover (www.anleihencheck.de) - Robuste US-Konjunkturdaten lasteten auf den Anleihekursen, so die Analysten der Nord LB.Sowohl deutsche Staatsanleihen als auch US-Anleihen hätten nachgegeben, die Renditen seien gestiegen.Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sei in der vergangenen Woche kräftig gesunken. Mit 187.000 habe die Zahl deutlich unter der vorangegangenen Woche (203.250) und sehr weit entfernt von der Marke von 270.000 gelegen, die eine negative Trendwende signalisiere. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.