Erst vor wenigen Tagen hat Ryan Brinkman von JP Morgan die Tesla-Aktie zum Verkauf gestellt. Sein Kursziel lautet 135 Dollar. Auch Emmanuel Rosner von der Deutschen Bank sieht das Papier des Elektroauto-Pioniers mittlerweile skeptisch. Rosner erwartet, dass die US-Autofirmen im vierten Quartal 2023 "im Allgemeinen in-line" berichten werden. Allerdings erwartet Rosner weiterhin ein "breites Abwärtsrisiko für die Prognosen für 2024". Allen voran die Elektroautohersteller Rivian und Tesla könnten für ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.