Coba-Chefvolkswirt Jörg Krämer weist darauf hin, dass das Bilanz-Dilemma der EZB, vor allem auf den Kauf vieler Staatsanleihen während vergangener Krisen zurückzuführen sei. Die Quittung erhalte die Politik jetzt.Die Käufe hätten zu einer "ungeheuren Liquiditätsschwemme" bei den Banken geführt, was sich auf verschiedene Bereiche auswirkt, so Krämer und weiter: "Die Banken haben nun mehr Guthaben bei der Europäischen Zentralbank (EZB), als sie für ihre Mindestreserven benötigen. Dieser Zustand verringert den disziplinierenden Effekt des Interbankenmarktes und führt zu weniger Marktdisziplin." Durch den Ankauf von Staatsanleihen und die Zahlung mit kurzfristigen Einlagen entstehe ein Risiko, …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.