Wien (www.anleihencheck.de) - Der Datenkalender der Eurozone steht diese Woche ganz im Zeichen verschiedener Stimmungsindikatoren für den Monat Januar, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Auf Konsumentenseite sei hier auf das Konsumentenvertrauen zu verweisen. Dieses sollte nach Prognosen der Analysten von -15 auf -13,7 Punkte zulegen können. Auch hinsichtlich der PMIs für die Eurozone würden die Analysten leichte Verbesserungen für am wahrscheinlichsten halten. Die Analysten würden bei der Dienstleistungskomponente einen Anstieg von 48,8 auf 49 Punkte erwarten, und bezüglich des Verarbeitenden Gewerbes eine Erhöhung weg von 44,4 hin zu 44,6 Punkten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.