Zum Start der Vision Pro wird es eine ganze Reihe von Drittanbieter-Apps geben. Einige bekannte Namen fehlen indes. Mit der Vision Pro will Apple nicht weniger als die Art und Weise, wie wir mit Computern arbeiten, umkrempeln. Damit das funktioniert, muss es für die neue Plattform erstmal genug Anwendungen geben. Apple spendiert dem VisionOS getauften Betriebssystem der Brille dazu vom Konzern bekannten Standard-Apps wie Safari, Mail oder Podcast.AnzeigeAnzeige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.