Der Bayer-Konzern kommt seit der Monsanto-Übernahme nicht zur Ruhe. Belastend für den Konzern sind nicht nur die vielen anhängigen Klagen in den USA bzgl. Glyphosat, sondern auch der auslaufende Patentschutz mehrerer Blockbuster sowie die hohe Verschuldung. Von Wachstum kann daher nicht die Rede sein und ein Gewinneinbruch wird von vielen Analysten für 2024 einkalkuliert. Besser positioniert und mit deutlich stärkeren Wachstumsaussichten können die folgenden Aktien aufwarten. Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.