Schleswig-Holstein hat eine PV-Strategie für die Liegenschaften des Bundeslandes präsentiert. Bis 2030 ist ein Zubau von 12,5 Megawatt geplant. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will die öffentlichen Gebäude mit Photovoltaik bestücken. Das geht aus der PV-Strategie für Liegenschaften in Schleswig-Holstein hervor, die das Finanzministerium in Kiel vorstellte. Hintergrund ist das Gesetz zur Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein (EWKG).Die Finanzierung soll aus einem Sondervermögen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.