Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Vergleichsweise geringe Neuemissionen bei Euro-Staatsanleihen und die Vorgaben vom späten US-Handel bieten Euro-Anleihen zum Wochenstart Unterstützung, so die Analysten der DekaBank.Auch das deutliche Auspreisen von EZB-Zinssenkungserwartungen aus der vergangenen Woche sollte kurzfristig für eine Stabilisierung sprechen. Allerdings bezweifeln die Analysten der DekaBank, dass sich vor der EZB-Sitzung belastbare Trends entwickeln und sehen Erholungsphasen im Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) als nicht nachhaltig an. Am Primärmarkt würden in dieser Woche die syndizierten Transaktionen der EU heute oder morgen der Höhepunkt sein. (Ausgabe vom 22.01.2024) (23.01.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.