Hannover (www.anleihencheck.de) - Vanguard, der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt, kauft verstärkt Euro-Staatsanleihen aus der Peripherie, so die Analysten der Nord LB.Ursächlich für den Risikoappetit sei die Einschätzung, dass einhergehend mit einer zukünftigen Entspannung bei Inflation und Zinsen verstärkt Gelder nach Griechenland, Italien, Portugal und Spanien fließen würden. Der Risikoaufschlag, den Anleger bei italienischen Anleihen gegenüber deutschen Bunds fordern würden, sei zum Wochenbeginn auf den niedrigsten Wert seit fast zwei Jahren gefallen. Noch vor wenigen Monaten (Ende Oktober) habe dieser Spread bei über 200 Basispunkten gelegen. Im gestrigen Montagshandel habe sich der Aufschlag auf "nur noch" 152 Basispunkte verringert. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.