Frequentis erneuert das militärische Radardatennetz der deutschen Bundeswehr. Laut Frequentis stellt der neue Vertrag einen wichtigen Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen der Bundeswehr und Frequentis dar. Die Entwicklung des MilRADNETs begann nämlich bereits im Jahr 2004 und wurde als Lösung für den Austausch und die Verteilung militärischer Flugüberwachungs- und Flugplandaten konzipiert. "Die Reise von MilRADNET spiegelt unser unermüdliches Bestreben wider, die militärische Kommunikation und Vernetzung auf höchstem Niveau zu halten. Die Fortführung des MilRADNET-Projekts ist ein Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit. Es unterstreicht unsere Entschlossenheit, stets erstklassige Lösungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.