Tintenpatronen mit integriertem Chip stellen ein Sicherheitsrisiko dar. HP hat das festgestellt, will den Einsatz aber ausweiten. Der Grund liegt auf der Hand. Ars Technica berichtet, HP-Chef Enrique Lores habe im US-Fernsehen zugegeben, dass sich Viren in verchipte Tintenpatronen einschleusen lassen. "(Der Virus geht) von der Patrone in den Drucker, vom Drucker ins Netzwerk, sodass er viel mehr Schwierigkeiten machen kann", so Lores weiter.AnzeigeAnzeige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.