Wien (www.anleihencheck.de) - Innerhalb der vergangenen zwei Jahre schraubte die Europäische Zentralbank (EZB) die Euro-Leitzinsen um 450 Prozentpunkte auf das Rekordhoch von vier Prozent für die Einlagefazilität nach oben, so die Experten von "FONDS professionell".Dieses Jahr stünden nach allem Ermessen die von Anlegern herbeigesehnten Zinssenkungen an. Dabei würden sich zwei Fragen stellen: Wann werde die EZB die Zinsen senken - und wie rasch? Hinweise dazu würden sich die Anleger von der kommenden Zinsentscheidung am Donnerstag (25.1.) erhoffen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.