Sagenhafte Aussichten: Auf 1,3 Billionen Dollar soll sich der Chipmarkt bis 2030 mehr als verdoppeln. Bei den kleinsten Strukturen werden dann physikalische Grenzen erreicht. Wie sie überwunden werden können und wie Anleger größtmöglich profitieren Zwei Nanometer, etwas kleiner als die DNA-Helix einer Zelle und viel kleiner als Viren: Auf diese Dimension wurden Transistoren, die kleinsten Einheiten auf Chips, inzwischen geschrumpft. Auf einen fingernagelgroßen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.