Nach einem enttäuschenden Jahr 2023 und einem Wertverlust von rund einem Viertel seit März haussiert die VW-Aktie am Dienstag an die DAX-Spitze und legt knapp sechs Prozent zu. Analystenstimmen sorgen für Rückenwind.Barclays hat eine optimistische Prognose für Aktien im Jahr 2024 abgegeben und erwartet höhere, aber moderatere Renditen als die außergewöhnlichen Gewinne des letzten Jahres. Die Investmentbank ist der Ansicht, dass Aktien noch Spielraum nach oben haben, wenn sich die Inflation weiter verlangsamt und die Zentralbanken die Zinssätze schließlich senken können. Auf ihrer europäischen "Conviction with Catalysts"-Liste findet sich auch Volkswagen. Barclays glaubt, dass Volkswagen …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.