Die Berichtssaison nimmt peu à peu auch in Europa an Fahrt auf. Mit SAP und ASML haben bereits zwei Schwergewichte vom Kontinent ihre Zahlen für das Schlussquartal 2023 vorgelegt. Das derzeit wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas, Novo Nordisk, ist am 31. Januar an der Reihe. DER AKTIONÄR zeigt auf, was die Analysten erwarten.Für das Schlussviertel 2023 rechnet der Markt derzeit mit einem Umsatz in Höhe von 63,1 Milliarden Dänische Kronen (umgerechnet 8,46 Milliarden Euro), das EBIT soll ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.