Tesla öffnet heute nachbörslich seine Bücher. Anleger können sich auf Volatilität gefasst machen.So stand die Tesla-Aktie im Schnitt der letzten zehn Jahre eine Woche nach Quartalszahlen durchschnittlich 10,9 Prozent höher oder tiefer und reagiert damit empfindlich auf den Bericht. Zum Vergleich: Beim Erzrivalen BYD liegt dieser Wert bei 7,1 Prozent. Ford schwankt um 5,6 Prozent.Entscheidend dabei ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.