Die Talfahrt chinesischer Aktien scheint nicht aufzuhalten. Aber China hat Zeit, und die werden sich auch die Anleger nehmen müssen. Von Alexis Bienvenu* Im Jahr 2023 verlor der MSCI China 14% (in EUR) und setzte damit die Talfahrt der Jahre 2021 und 2022 fort. In den drei Jahren bis zum 18. Januar 2024 betrug der Verlust 44%, während globale Aktien im selben Zeitraum um 40% zulegten! Sogar die einst ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.