Der Aktienkurs von Swiss Estates ist seit AlsterResearchs Coverageaufnahme im Oktober um über 30% gestiegen. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen in der Eurozone, die mit unsicheren Zinssätzen zu kämpfen haben, profitiert Swiss Estates mit ihrem Fokus auf Schweizer Wohnimmobilien von einem speziellen Marktumfeld. Faktoren wie der Schweizer Leitzins von 1.75%, tiefere Finanzierungskosten, ein unterinvestierter Wohnungsbestand und sinkende Leerstände tragen zu dieser vorteilhaften Position bei. Der jüngste Vermietungserfolg bei einer Wohnüberbauung in St. Gallen unterstreicht die positiven Effekte. Swiss Estates rechnet bis 2024 mit einem Anstieg der Nettomieterträge um 12% gegenüber dem Vorjahr. Trotz des jüngsten Kursanstiegs verfügt die Aktie über ein beträchtliches Aufwärtspotenzial, das durch eine Dividendenrendite von 11% und einen erheblichen Abschlag zum NAV von >80% unterstützt wird. AlsterResearchs Analysten bestätigen daher ihre KAUFEN-Empfehlung mit unverändertem Kursziel von CHF 7.70. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Swiss%20Estates%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.