Zuletzt setzten die gestiegenen Erwartungen an eine rasche Zinswende viele Branchenaktien unter Druck. DER AKTIONÄR erklärt, wie die Situation einzuschätzen ist.Vergangenes Jahr lief es für europäische Bank-Aktien ziemlich gut. Der Sektor scheffelte aufgrund der Zinswende so hohe Gewinne wie seit Jahren nicht und der Branchenindex Euro-Stoxx-Banks schaffte eine Performance von 21,2 Prozent. Auch das Ergebnis der Commerzbank-Aktie kann sich sehen lassen, denn sie schloss das Jahr 19,1 Prozent höher ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.