An der Börse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) seit langem eine der am häufigsten verwendeten Kennzahlen zur Bewertung der Attraktivität von Aktien. Viele Experten argumentieren jedoch, dass das KGV allein nicht ausreicht, um ein vollständiges Bild eines Unternehmens zu erhalten. Das ist auch richtig, denn das KGV ist nur eine einfache Kennzahl, die sehr statisch geprägt ist und viele Bewertungsaspekte schlichtweg nicht berücksichtigt - zum Beispiel das Wachstum, zyklische Entwicklungen oder ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.