Nachdem die letztjährige Jahresendrally kurz vor Weihnachten stoppte, nahmen die bullischen Marktakteure ab Mitte Januar abermals das Zepter in die Hand. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq sind längst schon wieder an neuen Allzeithochs angelangt. Nur der DAX40 ziert sich und notiert noch 66 Punkte unterhalb der 17.004 Hochpunktmarke aus dem Dezember 2023. Doch das könnte sich im Laufe der kommenden Woche ändern. Folgenden Aktien stehen zudem ebenfalls im Fokus. Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.