Kompetitive Gehälter, moderne Employer-Branding-Kampagnen, Zugeständnisse bei sog. Benefits (z.?B. der berühmte und mittlerweile fast schon belächelte Obstkorb) und "New Work". All das ist im Werkzeugkasten von Arbeitgebern, um qualifizierte Bewerber anzulocken und, wichtiger noch, kompetente Mitarbeiter langfristig zu binden. Wie sich das in der Praxis niederschlägt, zeigen Arbeitgeber-Rankings wie das aktuelle von Statista und "Stern" auf Basis von über 33?000 befragten Beschäftigten.>In der Kategorie Banken und Finanzdienstleister belegt die Deutsche Bundesbank (rd. 10?300 Mitarbeiter) erneut den Spitzenplatz (Rang 33 über alle Branchen hinweg), gefolgt von der LBBW (10?000 MA), die zwölf Plätze gutmachte, und - siehe da - dem "Hidden Champion" Naspa (knapp 1?600 MA) mit Sitz in Wiesbaden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.