Die Pierer Mobility-Gruppe steigerte 2023 den Konzernumsatz, wie bereits vorab mitgeteilt, um rund 9 Prozent auf 2.661 Mio. Euro, was einem neuen Rekordwert entspricht. Das vorläufige EBIT)verringerte sich um rund 32 Prozent auf 160 Mio. Euro (Vorjahr: 235 Mio. Euro). Die EBIT-Marge liegt damit bei 6,0 Prozent (Vorjahr 9,7 Prozent) und somit in der bereits angekündigten Spanne von 5 bis 7 Prozent. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) liegt mit 324 Mio. Euro um rund 15 Prozent unter dem Vorjahreswert was einer EBITDA-Marge von 12,2 Prozent entspricht. Aufgrund der weltweiten Überbestände im Fahrradbereich war auch die Pierer Mobility-Gruppe mit stark gefallenen Marktpreisen konfrontiert. Das Absatzwachstum in diesem Segment mit den Marken Husqvarna, R ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.