Westwing meldete vorläufige Q4-Zahlen mit einem GMV-Wachstum von 4 % im Jahresvergleich, angetrieben durch einen Anstieg der durchschnittlichen Warenkorbgröße um 5 %. Damit setzt sich der positive Trend aus Q3 fort und stabilisiert das GMV für das GJ23. Das Unternehmen erwartet, dass sein EBITDA in der oberen Hälfte der bisher prognostizierten Spanne liegen wird, mit einem positiven freien Cashflow sowohl für Q4 als auch für das GJ23. Kostensenkungsmaßnahmen und der wachsende Anteil der "Westwing Collection" wirken sich positiv auf die Margen aus. Trotz der immer noch schwierigen Marktbedingungen ist Westwing auf einen Wachstumspfad zurückgekehrt. Wir bestätigen unser Kursziel von EUR 10,00 und unser KAUFEN-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Westwing%20Group%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.