In den vergangenen Jahren war die E-Mobilität massiv auf dem Vormarsch. Die Aktien von BYD, Tesla und Co schienen lange Zeit unaufhaltsam. Doch zuletzt kippte die Stimmung, die Elektrifizierung stockt und E-Mobility-Aktien kamen ins Stolpern. Den Stimmungswechsel unterstreichen auch die jüngsten Entwicklungen bei Töchtern von VW und Renault.Bereits am Montag hat Renault den für das erste Halbjahr 2024 geplanten Börsengang seiner Elektroauto- und Softwaresparte Ampere abgesagt. Der Autobauer werde ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.