Der Kampf ist eröffnet: Während sich im Jahr 2023 BYD vor allem mit Tesla und Start-ups wie Xpeng um Marktanteile stritt, greifen nun VW und Co an. Die Margen dürften unter Druck bleiben.Nach einem jahrelangen Höhenflug gerät die BYD-Aktie unter Druck. Ein Grund ist die jüngste Verfehlung der Gewinnprognosen. Doch der Elefant im Raum ist ein anderer: Das massive Aufrüsten der Auto-Dinos, die langsam aber sicher Tempo aufnehmen.So hat Volkswagen diese Woche verkündet, mit seinen China-Partnern bis ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.