Germany's Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (Fraunhofer ISE) said its 421 W perovskite-silicon tandem glass-glass module measures 1.68 m2 and features cells from UK-based tandem cell manufacturer Oxford PV. The researchers used commercially available PV production equipment to fabricate the panel.Germany's Fraunhofer ISE has fabricated a perovskite-silicon tandem solar module with a glass-glass design. The panel has a power conversion efficiency of 25% and an output of 421 W. It measures 1.68 m2 and relies on cells made by Oxford PV, a UK-based perovskite solar cell manufacturer. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.