Hannover (www.anleihencheck.de) - Deutsche Bundesanleihen sind am Dienstag etwas gefallen, so die Analysten der Nord LB.Schwache Daten zum deutschen BIP hätten keinen Auftrieb gegeben.Das reale BIP im Euroraum habe in Q4 stagniert, wodurch eine technische Rezession umschifft worden sei. Die Gesamtrate für das Jahr 2023 liege demnach bei 0,5%. Mit Ausnahme von Deutschland sei keine der großen Volkswirtschaften geschrumpft. Gebremst habe erneut der Rückgang der Inlandsnachfrage. Für die Wirtschaft in der Eurozone scheine der Gegenwind zu Beginn 2024 insgesamt bereits etwas nachzulassen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.