Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die oberhalb der Konsensschätzung liegenden Verbraucherpreise in Spanien und die BIP-Zahlen in Frankreich, Deutschland und der Eurozone haben nicht zu einer weiteren Forcierung der Zinssenkungserwartungen beigetragen, so die Analysten der Helaba.Vielmehr hätten am Rentenmarkt vorübergehend Gewinnmitnahmen eingesetzt, während der Euro unterhalb der 200-Tagelinie konsolidiere. Am deutschen Aktienmarkt sei es zu moderaten Kursgewinnen gekommen. Im Vorfeld der heute anstehenden Inflationszahlen und der FOMC-Entscheidung hätten sich Marktteilnehmer mit Engagements aber zurückgehalten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.