Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Heute wird sich zeigen, ob die ambitionierten Zinssenkungserwartungen sowohl in der Eurozone als auch in den USA berechtigt oder korrekturbedürftig sind, so die Analysten der Helaba.Für Einfluss dürften zunächst die vorläufigen Verbraucherpreise in Deutschland sorgen. Sonderfaktoren würden sich preistreibend auf die hiesige Inflation auswirken. So sei beispielsweise die Mehrwertsteuer in der Gastronomie sowie auf Gas und Fernwärme von 7% auf 19% angehoben worden. Die Analysten würden im Januar einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber Dezember erwarten. Dennoch dürfte sich die Jahresteuerungsrate aufgrund eines Basiseffekts deutlich ermäßigen. Auch die Kerninflation werde vermutlich rückläufig sein. Mit einer Überraschung auf der Unterseite würden die Analysten aber nicht rechnen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.