Mit den veröffentlichten vorläufigen Zahlen zu 2023 hat Atoss erneut eine starke Leistung gezeigt und die eigenen Ziele mit einem Umsatzwachstum von 33% auf EUR 151,2 Mio. übertroffen. Das Unternehmen profitierte vom anhaltenden Wachstum seines Cloud-Geschäfts und einem deutlichen Anstieg der Softwarelizenzen. Dies trug dazu bei, dass das EBIT trotz erhöhter F&E-Investitionen und des Personalaufbaus noch stärker um 68% auf EUR 51,8 Mio. wuchs, was zu einer EBIT-Marge von 34,3% führte. Angesichts einer weitgehend mit den Erwartungen von AlsterResearch übereinstimmenden Guidance für 2024 und 2025 würden die Analysten die Bewertung derzeit für deutlich überzogen halten. AlsterResearch erhöht das Kursziel auf EUR 212,00 (alt: EUR 208,00), stuft jedoch auf VERKAUFEN herab (vorher: HALTEN). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/ATOSS%20Software%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.