Weiden (www.fondscheck.de) - Das Jahr 2023 war geprägt von markanten Bewegungen und mehreren Kurswechseln, so die Experten von Robert Beer Investment.Nach einem starken Spurt zu Jahresbeginn seien die Märkte nach der Sommerpause von den Auswirkungen der gestiegenen Zinsen fast auf das Ausgangniveau nach unten gedrückt worden. Im November habe die Hoffnung auf sinkende Zinsen die Märkte zu einem ausgeprägten Schlussspurt beflügelt. Wir konnten das Jahr mit einer vorsichtigen Herangehensweise mit etwa 10% Plus abschließen, so die Experten von Robert Beer Investment. Insbesondere die negative Entwicklung an den Aktienmärkten hätten die Experten von Robert Beer Investment mit ihrer Herangehensweise sehr gut meistern können. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.