Die Aussicht auf vorerst weiter hohe US-Leitzinsen hat den Dax am Donnerstag belastet. Der deutsche Leitindex drehte nach Anfangsverlusten zwar zwischenzeitlich ins Plus. Zum Schluss gab er allerdings 0,26 Prozent auf 16 859,04 Punkte ab, womit er immerhin etwas über dem kurz davor erreichten Tagestief blieb. Damit wuchs der Abstand zum Rekordhoch bei rund 17 000 Punkten aus dem Dezember. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor letztlich 0,22 Prozent auf 25 902,90 Zähler.Die US-Notenbank ließ ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.