Kolibri Global Energy (KEI) gab seine operative und finanzielle Prognose für das GJ24 bekannt. Das Unternehmen erwartet in diesem Jahr eine durchschnittliche Produktion von 3.500 bis 4.000 Barrel pro Tag und die Fertigstellung von 6 bis 7 Bohrlöchern. Zuvor hatte Kolibri eine Produktionsprognose für das GJ23 von 2.800 bis 3.000 boepd abgegeben. Sowohl die Produktion als auch die Bohrlochfertigstellungen im GJ24 liegen etwas unter unseren vorherigen Annahmen, was uns dazu veranlasst, unsere Schätzungen nach unten zu korrigieren. Infolgedessen sinkt unsere Bewertung von KEI von 7,5 US-Dollar pro Aktie auf 7,1 US-Dollar/Aktie. Auf der positiven Seite vermerken wir eine starke Ölpreisdynamik, die durch geopolitische Unsicherheit unterstützt wird, was angesichts seines hohen Ölanteils am Produktionsmix ein gutes Zeichen für KEI ist, sowie die Absicht des Unternehmens, in diesem Jahr eine Aktionärsrenditepolitik umzusetzen.
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.