Mit dem Net Zero Industry Act (NZIA) will die EU unter anderem die Produktionskapazitäten für Solar- und Windenergie in Europa stärken. Die Trilogverhandlungen gehen in die Schlussphase. Unter anderem sieht der NZIA vor, die geförderte Ausschreibung von Solar- und Windenergie-Projekten an bestimmte Bedingungen zu knüpfen. Das soll verhindern, dass Europa bei für die Energiewende unverzichtbaren Technologien in einseitige Abhängigkeiten gerät, die die Resilienz des Energiesystems schwächen und die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.