Den Kursrutsch bei dem französischen Luxusartikel-Konglomerat LVMH - das Papier gab zwischen dem Allzeithoch im April 2023 (905 Euro) und dem 12-Monats-Tief Mitte Januar (643,70 Euro) fast um ein Drittel nach - nahmen manche schon zum Anlass, das Ende des "Bling-Bling-Booms" auszurufen. Wobei das eigentlich Erstaunliche ja die schiere Ausdauer war, mit der hier Geld für eitlen Tand ausgegeben wurde, während überall auf der Welt die Krisenwolken immer düsterer dräuten. Pralle Geldbeutel in ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.