2023 war kein gutes Jahr für Börsengänge. Viele Unternehmen schoben das geplante IPO auf. Trauen sich 2024 wieder mehr Tech-Startups aufs Parkett? Für viele Startups ist es der Traum-Exit: ein Börsengang. Doch ob es mit einem Initial Public Offering (IPO) klappt, hängt an vielen Faktoren, die nicht nur in den Händen der Gründer liegen. Es muss auch ein gutes Zeitfenster für das IPO geben, in dem die politischen und makroökonomischen Bedingungen stimmen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.