Ohne die Technologie von ASML wäre die Verkleinerung von Strukturen auf Chips auf nur wenige Nanometer gar nicht möglich. Zehnmal pro Sekunde bewegt sich der flache Teller mit dem montierten Wafer, der Siliziumscheibe, auf der Chips mit den Strukturen der elektronischen Komponenten "bedruckt" werden, beschleunigt dreimal schneller als eine bemannte Rakete, fährt für Millisekunden mit konstanter Geschwindigkeit, um dann die gewünschte Position mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.