Der Energiekonzern Vattenfall baut sein Geschäft mit Power Purchase Agreements (PPA) aus. Das Unternehmen plant neue Photovoltaik-Solarparks und Windenergieprojekte, deren Ökostrom mit solchen privaten Stromlieferverträgen vermarktet werden können. "Wir erleben eine wachsende Dynamik und eine stark steigende Nachfrage nach Strompartnerschaften für unsere Solar- und Windkraftanlagen", sagt Christine zu Putlitz, die bei Vattenfall die Vermarktung der erneuerbaren Energien leitet. "Gerade für Industriekunden, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.