Mexiko und China statt Belgien: Der neue Audi-Chef Gernot Döllner will bei dem Premium-Hersteller laut einem Medienbericht zahlreiche Strukturen umbauen und auch Personal wechseln. Das soll auch Folgen für die eigentlich festgezurrte Belegung der Werke haben - konkret für das große E-SUV Q8 e-tron. Bei diesem Modell handelt es sich um jenes Fahrzeug, mit dem Audi unter der Bezeichnung e-tron quattro ernsthaft in die Elektromobilität eingestiegen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.