Der Krypto-Markt scheint sich auf neue Bitcoin-ETFs einzustellen, während Investoren gespannt auf den nächsten bedeutenden Gewinntreiber warten, der möglicherweise im April mit dem Bitcoin-Halving eintritt.Bitcoin hält sich seit einer Woche relativ stabil bei der Marke von 43.000 US-Dollar auf. Trotz der jüngsten Erholung bleibt die führende Kryptowährung deutlich unter ihrem Januar-Höchststand von über 48.000 US-Dollar. Alex Kuptsikevich, Analyst bei FxPro, hebt hervor: "Bitcoin wurde zweimal bei Rückgängen auf 42.200 US-Dollar zurückgekauft, was eine solide Unterstützung darstellt und den Verkaufsdruck deutlich abschwächte. Dies führte schnell zu einer Erholung auf 43.000 US-Dollar, wo …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.