Eine neue Studie aus Belgien zeigt, wie wichtig es ist, die Zuverlässigkeit von Wechselrichtern zu bewerten, indem klimabasierte Degradationsraten von PV-Modulen einbezogen werden. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass PV-Wechselrichter vor allem in heißen und trockenen Klimazonen mit Parametern über dem Normwert ausgelegt werden sollten. Wissenschaftler der belgischen Universität Hasselt haben herausgefunden, dass klimabedingte Degradationsraten von Solarmodulen einen erheblichen Einfluss auf die Leistungselektronik in PV-Anlagen haben könnten. In der Studie "Bewertung der Auswirkungen klimabasierter Degradationsraten von PV-Modulen auf die Zuverlässigkeit von Wechselrichtern in netzgekoppelten Solarenergiesystemen", die ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.